Im Januar 2025 fand in München die Messe BAU statt. Über 180.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich auf der größten internationalen Messe der Bauwirtschaft über Neuheiten und Trends von 2.230 …
Weiterlesen …
Sitzungen des CSC-Innovationskomitee | Neue Termine für 2025 bekannt
Das Zertifizierungssystem des Concrete Sustainability Council (CSC) vergibt im Kriterium B3 „Innovation“ Punkte für Unternehmen, die innovative Praktiken oder Produkte entwickeln, testen und/oder implementieren. Anträge für dieses Kriterium werden vom …
Weiterlesen …
R-Modul für Fertigteilhersteller J. Lehde GmbH
Die J. Lehde GmbH, Hersteller von Stahlbetonfertigteilen hat seine CSC-Zertifizierung erfolgreich um das R-Modul erweitert. Deutschlandweit gehört Lehde damit zu den ersten Stahlbetonfertigteilherstellern, die mit dieser R-Modul-Zertifizierung ausgezeichnet wurden. Das …
Weiterlesen …
Aktualisierte Preisstruktur ab 01.01.2025
Folgende Preisstruktur des CSC wird ab dem 1. Januar 2025 in Kraft treten: Jedes Werk benötigt zur Zertifizierung eine Zertifizierungslizenz. CSC-Zertifizierungslizenzen können mit Registrierungsrechten erworben werden, die einzeln und in …
Weiterlesen …
TBN: „Zertifizierungsziele 2024 vollständig erfüllt!“
Nach erfolgreicher Re-Zertifizierung im CSC-Grundmodul besitzen nun auch alle Werke der TBN die Zertifikate im CO2- und R-Modul. Nicht nur, aber auch im Hinblick auf die Re-Zertifizierung ist 2024 laut …
Weiterlesen …
Betonfertigteile: CSC-Zertifizierung für HERING
Das Betonfertigteilwerk in Burbach der HERING Bau GmbH & Co. KG Systeme hat die CSC-Zertifizierung in Silber erhalten. Seit vielen Jahren arbeitet HERING daran, Betonfertigteile nachhaltig herzustellen. Angefangen hat alles, …
Weiterlesen …
CSC V3.0 – Anhänge aktualisiert
Der Bundesverband Transportbeton hat im Rahmen seiner Verantwortlichkeiten als Regionaler Systembetreiber des CSC-Zertifizierungssystems in Deutschland die Anhänge zum Technischen Handbuch V3.0 aktualisiert. Die überarbeiteten Fassungen entsprechen der aktuell gültigen globalen …
Weiterlesen …
Betonfertigteilwerk erhält CSC-Gold
„Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur eine klare Haltung, sondern der kontinuierliche Antrieb, Zukunft zu gestalten.“, schreibt Sebastian Quast, Vorstandsvorsitzender der OTTO QUAST Unternehmensgruppe im Vorwort des aktuellen Nachhaltigkeitsberichts des …
Weiterlesen …
CSC Technische Handbücher V3.0 aktualisiert
Der Bundesverband Transportbeton hat im Rahmen seiner Verantwortlichkeiten als Regionaler Systembetreiber des CSC-Zertifizierungssystems in Deutschland die Technischen Handbücher V3.0 aktualisiert sowie Fehler behoben. Die überarbeiteten Fassungen entsprechen der aktuell gültigen …
Weiterlesen …
Zementwerk Rüdersdorf bleibt auf Gold-Status
Alexandra Decker, Mitglied des Vorstands der Cemex Deutschland AG und Roxana Ulloa Alva, Advisor Environment and Coordinator Environmental Management der Cemex Deutschland AG nahmen das CSC-Goldzertifikat von den CSC-Vertretern Liliana …
Weiterlesen …
Ein Meilenstein: 1.000 CSC-Zertifikate
Im Jahr 2017 hat das Concrete Sustainability Council (CSC) ein global angelegtes Zertifizierungssystem zur Nachhaltigkeit von Unternehmen der Zement-, Rohstoff- und Betonindustrie eingeführt. Das CSC-System umfasst verschiedene Zertifizierungslevel und erlaubt …
Weiterlesen …
TBT Traunstein erhält CSC-Gold und startet R-Beton-Produktion
Mit dem Erhalt des CSC-Zertifikats in Gold demonstriert nun auch die Transportbeton Traunstein GmbH (TBT) ihr Engagement für eine nachhaltigere Zukunft und setzt sich aktiv für verantwortungsvolles Wirtschaften im Betonsektor …
Weiterlesen …
C6.01 RECHNER UND LEITFADEN ZUR BERECHNUNG DES KRITERIUMS C6.01
Mit der Einführung der CSC-Version 3.0 wird Stahlbewehrung für Hersteller vonBetonfertigteilen mit Stahlbewehrung im Kriterium C6.01 „Gewichteter Durchschnitt derStahlbewehrung aus verantwortungsbewusst beschafftem Stahl“ berücksichtigt. Das Ziel ist dieVerwendung von Stahlbewehrung …
Weiterlesen …
CSC Technische Handbücher V3.0 aktualisiert
Der Bundesverband Transportbeton hat im Rahmen seiner Verantwortlichkeiten als Regionaler Systembetreiber des CSC-Zertifizierungssystems in Deutschland das Technische Handbuch V3.0 aktualisiert sowie Fehler behoben. Die überarbeiteten Fassungen entsprechen der aktuell gültigen …
Weiterlesen …
Sitzungen des CSC-Innovationskomitee | Neue Termine für 2024 bekannt
Im Kriterium Ö3 „Innovation“ des Zertifizierungssystems des Concrete Sustainability Council (CSC) werden Punkte vergeben, wenn das Unternehmen innovative Praktiken bzw. Produkte entwickelt, testet und/oder implementiert. Der dafür einzureichende Antrag wird …
Weiterlesen …